Branchen im Maschinenbau – hier fühlen wir uns zu Hause
Begegnen Sie uns in den Branchen des Maschinenbau auf Augenhöhe! Die Hidden Champions des deutschen Maschinenbaus würdigen unseren innovativen Ansatz durch jahrelange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Unser Blick hinter die Kulissen gibt Kandidaten die Chance, an der richtigen Stelle, mit den passenden Persönlichkeiten Karriere zu machen. Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte bekommen Menschen von uns vorgestellt, die zur DNA Ihrer Firma passen.
Eine außerordentlich nachhaltige Matching-Quote bestätigt den innovativen Ansatz von expert careers und eine 100 % Weiterempfehlungsquote sprechen für sich.
Wir decken alle Branchen im Maschinenbau ab:
Antriebstechnik / Werkzeugmaschinen / Komponenten im Maschinenbau (u.a. Pneumatik, Hydraulik….) / Automatisierung / Automotive / Kunststofftechnik / Elektrotechnik / IoT (Industrie 4.0) / Anlagenbau /Robotik / Werkzeug- und Formenbau / Optik / Wehrtechnik / Ultraschall / u.v.m.
Sind Sie in einer dieser Branchen auf Jobsuche oder wollen Sie ihre Karriere in diese Richtung bewegen?
Dann schauen Sie in unsere Stellenangebote oder melden Sie sich für ein Beratungstermin.
Oder sind Sie selbst auf Mitarbeitersuche in ihrem Unternehmen?
Branchen im Maschinenbau:
Automotive
Tier 1, Tier 2 oder eine Firma, die sich als Tier 0,5 bezeichnet (MAGNA) haben in der Lieferwelt fast das gleiche Gewicht wie der OEM selbst. Diese Zulieferanten entwickeln komplette Subsysteme und verfügen oft über mehr Know-How als der OEM selbst.
Durch unsere eigene industrielle Erfahrung als Werksleiter im Tier 1 Bereich verfolgen wir diesen Industriebereich sehr weit und betreuen unsere Kunden international. Was passiert zum Beispiel, wenn ein Band stillsteht? All diese Dinge durften wir selbst durchmachen und können und wollen unseren Mandanten zur Seite stehen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Wir haben ein Gespür dafür, welche Menschen mit solchen Problemen umgehen können. Unsere Erfahrung umfassen auch die integrierten QM Systeme (Qualitätsmanagementsystem), wie zum Beispiel DIN 16 949 oder DIN ISO 9000. Auch einzelne Prozesse wie APQP (Advanced Product Quality Planning) und PPAP (Production Part Approval Prozess) sind uns gut bekannt.
Werkzeugmaschinen
Von der einzelnen Komponente, bis zur verketteten Anlage und der dazugehörigen Messtechnik
Der Trend zur Automatisierung sowie Virtualisierung, speziell bei hohen Stückzahlen, verfolgen wir bei hochintegrierten Anlagen, die z.T. mit Robotern oder Handling-Systemen die einzelnen Arbeitsschritte verketten. Auch in der vollautomatischen In-Line Prüftechnik (optisch und taktil), welche die Korrekturwerte zurück in die Bearbeitungsmaschine spielt, fühlen wir uns zu Hause.
Hersteller von konventionellen Bearbeitungsmaschinen, bis hin zu 5 Achs-Simultan-CNC Maschinen, begleiten wir bei der Personalsuche. Wir sind am Puls der Technik, wenn es um „Smart Components“ und die Zukunft der Werkzeugmaschinen geht, über IoT, Big Data bis hin zur KI (oder AI).
Robotik
Robotertechnik und Automation
Führende Firmen in der EOT (End Of Arm) -Technologie, wie z.B. Tünkers, SAS, Destaco, sowie Greiferhersteller, wie z.B. Schunk und AMF, zählen zu unseren Kunden. Ebenfalls gehen die etablierten Weltmarktführer in der Roboterherstellung, (Montage und im Schweißbereich) schon eine geraume Zeit den gemeinsamen Weg mit uns.
Industrie 4.0
IoT und Digitalisierung
Neben den Mainstream getriebenen Themen der Elektromobilität und des autonomen Fahrens zeigen sich die Auswirkungen in der Industrie eher in kleinen Schritten.
Sensorik (mit IP-Adresse) für Temperatur, Torsion, Schwingung, u.v.m. sehen wir noch als fruchtbaren Boden für viele Detail-Verbesserungen bestehender Produkte. Wir sehen aber auch einen echten Mehrwert, den Maschinenhersteller den End-Anwendern z.B. für Preventive Maintainance bieten können.
Elektrotechnik
von klassischen Platinen bis hin zu modernsten Computerchips
Durch unsere eigenen Tätigkeiten im Bereich von EMS (Electronic Manufacturing Service Provider) sind uns die Parameter dieser schnelllebigen Industrie (einschließlich Handy Fertigung) sehr gut bekannt.
Neben den großen asiatischen Herstellern wie Foxconn gibt es in Deutschland noch eine Reihe hochspezialisierter Anwender und Produzenten, die wir mit unserem Know-How begleiten.
Kunststofftechnik
Plastik und Polymere
Entwickeln Sie Basismaterialen z.B. Pre-Polymere selbst? Vom Ausgangsmaterial bis zur Herstellung des finalen Produkts durch Extrusion, Kunststoffspritzen, Compression Molding, oder Gießen (Schwerkraftverguß), begleiten wir viele unserer internationalen Kunden.
Hersteller von Kunststoffgranulaten oder Masterbatches, wie PolyOne oder Covestro, profitieren von unseren internationalen Tätigkeiten und Kooperationspartnern.
Unsere Fachkompetenz wird bei führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen (u.a. Aarburg und Engel) wertvoll geschätzt, da wir die Entwicklung von voll elektrischen Spritzmaschinen in unserer industriellen Laufbahn mit begleitet haben.
Antriebstechnik
für den Maschinenbau
Dank unserem langfristigen und geschätzten Kontakt mit zahlreichen Weltmarktführern dieser Branche kennen wir die Drehzahl der Antriebstechnik.
Ob nun Servomotoren, Planetengetriebe, Kupplungen, Industriegetriebe, Zahnriemen-Anwendungen oder alle anderen Antriebselemente, unsere Kunden finden sich in allen Bereichen der Antriebstechnik wieder.
Unsere Fachkenntnisse auf diesem Gebiet machen uns zu einem Ansprechpartner, der mit Kandidaten und Kunden auf echter Augenhöhe sprechen kann.
In unseren Gesprächen tauchen wir ebenso in Themen der Produktionstechnik ein, wie z.B. die Verzahnung oder Materialeigenschaften von Zahnrädern wie auch in Fragen des Qualitätsmanagements als auch zu strategischen Partnerschaften mit Mobilitätsherstellern.
Über die technische Expertise und die Marktanforderungen erhalten wir einen näheren Einblick und ein besseres Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden.
Automatisierung
Wir verfolgen den Trend weg von der zentralen SPS hin zur zentralen Steuerung (zum Beispiel bei der PC basierten SPS von Beckhoff), die wiederum zunehmend Mehrachsen-Systeme bedienen kann.
Aktuell sind Software Experten (SPS Programmierer, E-Plan Konstrukteure, C++ Programmierer usw.), also Entwickler, welche die Automatisierungstechnik erst ermöglichten und heute neue Standards setzen, vielgefragt und begehrt. Auch hier ist unser ausgiebiges Netzwerk vertreten.
Werkzeug- und Formenbau
vom Kunststoffspritzen bis Gießen von Stahlteilen
Auf den einschlägigen Messen (Gifas, formNext, etc… ), sowie langjährige Kontakte mit der RWTH Aachen und dem PTW in Darmstadt verfolgen wir Ansätze, mit denen dieser Herausforderung begegnet werden kann.
Neben dem Thema: „time to tool“ durch intelligente CAM Systeme oder Fertigungsoptimierung durch MES, kommen durch den 3-D Druck mit den führenden Herstellern aus Deutschland (EOS, ExOne z.B.) viele Ansätze zum Tragen, um Wettbewerbsvorteile gegenüber dem asiatischen Markt aufrechtzuerhalten.