Personalberatung im Maschinenbau – Für Kandidaten finden wir die richtigen Stellen.
Bewerber suchen nach den richtigen Jobs und Unternehmen suchen nach guten Mitarbeitern.
Wir bringen Firmen und Menschen zusammen, die optimal zueinander passen – Passungsgenau!
Unser Herz schlägt für Menschen im Maschinenbau. Denn hinter jedem Arbeitsplatz, in jedem Unternehmen steht eine Person und diese wollen wir optimal besetzen.
Personalberatung für Kandidaten: 6 Gründe mit uns zu sprechen:
1. Sie haben Ihre Kündigung bereits in der Tasche?
Wir finden ihre neue Stelle im Maschinenbau. Möglicherweise kennen wir schon ihren nächsten Arbeitgeber.
2. Sie überlegen den Job zu wechseln?
Finden Sie mit uns heraus, welche Stellen im Maschinenbau optimal zu Ihnen passen – langfristig und erfolgreich.
3. Sie wollen mehr Gehalt?
Wir zeigen Ihnen, was wirklich geht beim Gehalt, indem wir Ihre Stärken optimal herausstellen.
4. Bewerbung optimal gestalten
In unserem selbst entwickelten und bewährten Bewerbungscoaching entstehen Top-Unterlagen. Wir wissen, worauf es bei demjenigen ankommt, der Ihre Bewerbung liest. Dies finden Sie selten in Büchern oder Internet.
5. Tricks und Hacks für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch
Wir machen Sie fit und sicher für jedes Vorstellungsgespräch und kitzeln im Bewerbungstraining Ihre Einzigartigkeit aus Ihnen heraus.
6. Die ersten 100 Tage im Job
In der Probezeit schauen wir Ihnen über die Schulter und helfen Ihnen, dass in ihrem neuen Job alles glatt läuft.
In diesen Branchen fühlen wir uns zu Hause:
Antriebstechnik / Werkzeugmaschinen / Komponenten im Maschinenbau (u.a. Pneumatik, Hydraulik….) / Automatisierung / Automotive / Kunststofftechnik / Elektrotechnik / IoT (Industrie 4.0) / Anlagenbau /Robotik / Werkzeug- und Formenbau / Optik / Wehrtechnik / Ultraschall / u.v.m.
Begegnen Sie uns in diesen Branchen auf Augenhöhe! Die Hidden Champions des deutschen Maschinenbaus würdigen unseren innovativen Ansatz durch jahrelange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Unser Blick hinter die Kulisse gibt Kandidaten die Chance, an der richtigen Stelle, mit den passenden Persönlichkeiten Karriere zu machen. Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte bekommen von uns Kandidaten vorgestellt, die zur DNA ihrer Firma passen.
Eine außerordentlich nachhaltige Matching-Quote bestätigt den innovativen Ansatz von expert careers und eine 100 % Weiterempfehlungsquote spricht für sich.
Buchempfehlungen
An dieser Stelle möchten wir einige gute Bücher weiterempfehlen, die auch uns geholfen haben, in der Unternehmenswelt zu bestehen.
Themenübersicht:
eine Auswahl der empfohlenen Bücher:
Hier kommen Sie zu weiteren Buchempfehlungen:
Downloads
Die ersten 100 Tage im Job
Die neue Firma verstehen – Spielregeln erkennen und beachten
Unser knackiges Buch hilft Ihnen mit einem authentischen und schonungslosen Blick auf die ersten 100 Tage. Es zeigt, wie Sie sich im neuen Job optimal positionieren können um „Fettnäpfchen“ zu vermeiden.
Tipps und Hinweise über Tücken, Verhaltensweisen, DO’s und DONT’s, unausgesprochene Erwartungen und Hinweise auf vermeidbare „Anfängerfehler“ werden geliefert.
Vor allem: wie erkenne ich die „heimlichen Stimmungsmacher“.
Starten Sie mit diesem wertvollen Wissen und Erfahrungsschatz in Ihren neuen Beruf.
Nutzen Sie diese Chance, um ihre Karriere direkt und zielgerichtet aufzubauen.
Im Nachhinein ist man immer schlauer
Wir sagen es Ihnen im Vorfeld!
Senden Sie uns ihre Kontaktdaten sowie Lebenslauf und Sie erhalten unverzüglich das PDF Download – die ersten 100 Tage im neuen Job.
oder lesen Sie das erste Kapitel zur Probe
Guideline „Eindrucksvolle Bewerbungen“
Modul 1: Lebenslauf
Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument Ihrer Bewerbung… das glauben Sie bis heute, oder?
Das erste Modul unserer Guidelines Eindrucksvolle Bewerbungen befasst sich mit der Darstellung des Lebenslaufs und was Sie dabei berücksichtigen sollten.
Hunderte von Bewerbungsunterlagen wurden nach dieser Richtlinie gestaltet – mit überragendem Erfolg.
Falten werden ausgebügelt und „Schmückstücke“ zum Glänzen gebracht.
Schwächen werden zu Stärken, Talente werden zu Qualifikationen
=> Sie überzeugen jeden Personaler mit Ihrer Aussagekraft!
Wer ist aber der Mensch hinter dem Lebenslauf?
Unser einzigartiges Konzept zielt darauf ab, Sie als Mensch mit Ihren individuellen Stärken darzustellen. Offene Fragen sollen direkt beantwort werden, sodass man sofort Ihren „Puls“ spüren kann.
Ein normaller Lebenslauf reicht hier bei weitem nicht aus.
Kontaktieren Sie uns, um mehr Details zu erfahren, wie Sie in die Champions-League der „Eigenvermarktung“ gelangen.
100% der Kandidaten, die das erleben durften, empfehlen uns weiter!
Personalberatung für Kandidaten: Kandidaten-Feedback
Was denken unsere Bewerber über uns?
Warum sollten Sie mit uns sprechen, wenn Sie auf Jobsuche sind?
In der Zeit von online Feedbacks, z.B. bekannt bei Amazon oder sonstigen Portalen, versucht man eine erste Einschätzung zu bekommen, ob das Produkt oder die Dienstleistung für mich sinnvoll sein kann.
Die Feedbacks unserer Kandidaten bestätigen unseren jahrelang erprobten Ansatz. Erfahrung und Wissen zahlen sich aus – vor allem für unsere Kandidaten. Und das merken Sie auch.
Im Gespräch mit den Kandidaten übermitteln wir transparent, direkt und authentisch, wie Sie als Menschen wahrgenommen werden, mit dem Ziel Ihr Auftreten besser zu gestalten, um in der Karriere endlich durchzustarten.
Eine reflektierende Sichtweise zeigt auf, wo man an sich selbst arbeiten und wie man seine Außendarstellung besser präsentieren kann. Hier halten wir gerne einen objektiven Spiegel hoch und geben den roten Faden vor.
Das Ergebnis: 100 % unserer Kandidaten empfehlen uns weiter!
Lesen Sie selbst die Kandidaten Feedbacks über die Personalberatung
Oder machen Sie sich gleich Ihr eigenes Bild, bei uns im Gespräch!
Was fanden Sie besonders wichtig?
Unsere Kandidaten antworten:
Wie verkaufe ich mich professionell
In die Bewerbung gehöre ich als Mensch rein (wie ticke ich)
Super Gespräch (menschlich)
Auch Körpersprache ist wichtig
Offene Ansprache von Optimierungspunkten
Direkte Rückspiegelung der Wirkung auf den Gegenüber
Ausgiebiges Gespräch, sehr intensiv und wirkungsvoll
Fokus auf Beziehungsebene/ Mensch
klare Kommunikationsstrategie vermittelt bei multiplen Stakeholdern
Wichtig war es die Schwächen aus dem Lebenslauf zu erkennen.
Mr. Bleisteiner acted as a very professional, transparent ans honest person:
Guiding you at every step for better.
He is like an bridge element between applicants and the company
and he is best at it.
Alternative Betrachtung des Lebenslaufes
Feedback zur Person
Direkt und Offen
Tipps und Tricks
Beleuchtung auf wichtige Sachen bzw. Punkte
Feedback + Vorschläge zur Struktur des Lebenslaufs
Wie ich meine Fähigkeiten + Erfolge ins richtige Licht bringe
Aufzeigen der Lebenslaufschwächen
Aufarbeitung der Körperhaltung
Anregung zur „Perfektion“ des Gesamtauftritts
Direkte Ansprache von Verbesserungspotential
konkrete Optimierungsvorschläge
wenig Zeit für gegenseitigen Austausch
Es wurden Dinge ehrlich angesprochen, die normalerweise nicht zur Sprache kommen.
Verhaltenskorrekturen während dem Gespräch
Bisher völlig unbekannte Themenfelder an Tipps wurden aufgegriffen.
Offenheit, Direktheit, Überzeugung.
Aufzeigen von Fehlern
Herausforderung des AHA Effektes
Findige Ausdrucksweise
Fremdbild
Eigenbild bewusst dargestellt
Die differenzierten Gesprächsinhalte
Unkonventionelle Vorgehensweise
Dynamische Gesprächsführung
Abwechslungsreich
Ausführliche Analyse des Lebenslaufs
viele Verbesserungsvorschläge
Hinweise zur Körpersprache
Sehr gut war die detaillierte Beleuchtung und Optimierung des Lebenslaufes (wenn auch auf ungewohnte Weise).
Das Thema Fremdwahrnehmung war ebenfalls interessant.
Hinweis zur Körpersprache, durchaus hilfreich, um sich selbst zu reflektieren.
Das Feedback war sehr konstruktiv
Angenehme Atmosphäre
Wichtige Erkenntnisse über Fremdwahrnehmung der eigenen Person
Ich fand es gut, meine Stärken besser zu kommunizieren.
Auch die Verbesserungsvorschläge für meinen Lebenslauf sind sehr hilfreich für mich.
Ehrlichkeit
die offene Art
Tipps und Eindrücke
Sehr schnelle Einschätzung meiner Person, deckt sich mit meiner eigenen Wahrnehmung.
Ich glaube Herr Bleisteiner
Offenes Gespräch, Gute Hinweise zur Körpersprache, Aufbau CV inkl. Erfolgen
offene und direkte Kommunikation, sehr wertvolle Tipps mit Beispielen
Sachliche Kritik des eigenen Auftretens, vor allem der Körpersprache
Reflexion des Auftretens
Bearbeitung und Korrektur des CV
Verhaltensweise und Präsentationstipps
Hilfe bei der Selbstdarstellung
Feedback aus HR-Perspektive
neue und sinnvolle Ergänzungen zur Bewerbung
Fokus auf meine Stärken, Erfolge und Persönlichkeit
Sehr offene und direkte Art der Kommunikation
Hr. Bleisteiner hat sich Zeit genommen
wertvolles Feedback auf menschlicher und beruflicher Ebene
Die Analyse meiner Unterlagen und die sehr hilfreichen Tipps.
Sehr angenehme Atmosphäre und toller Gesprächspartner
In angenehmer und freundlicher Atmosphäre wird man auf Augenhöhe herausgefordert mehr über sich als Person und Mensch und spezifische Stärken herauszufinden.
Die geführte Selbstreflexion war sehr hilfreich.
Eine so kritische Analyse des Lebenslaufs habe ich noch nicht erlebt, was ich aber sehr positiv sehe.
Hinweise zur Gestaltung des CV
Anmerkungen zur Körperhaltung und Wirkung
Sehr gutes Feedback zum CV
Optimierungspotential aufgezeigt
Gute, aber sehr direkte Art der Beurteilung von Schwächen
Gute Tipps zur Verbesserung
Auf die Perspektive des HR und des Teamleiters einzugehen
Meine persönlichen Qualifikationen greifbarer zu machen
Besser auf meine Körpersprache zu achten
Tipps zur Verbesserung von meinem Lebenslauf bzw. Profil
Sehr gute Hinweise zum CV, Erweiterung mit Projektliste / Fähigkeiten
„ehrlicher“ Umgang
gute Ratschläge
keine Belehrung
Gespräch für die „Umstände“ angenehm
Sehr interessantes Gespräch über viele Themenbereiche.
Es sind Sachen aufgefallen, die mir selbst nie bewusst waren.
Sehr gute Reflexion meiner Persönlichkeit
Schwächen werden sehr schnell erkannt und mit Verbesserungsvorschlägen angesprochen
gute Tipps für die Lebenslaufgestaltung
gute Tipps für das Vorstellungsgespräch
Kompetenz und Beispiele aus Fachbüchern
Die detaillierte Analyse des Lebenslaufs
Die Hinweise zu Basics (Bild, Optik und Auftreten)
Ehrliches Feedback zu Bewerbungsunterlagen, Körpersprache und Gestik.
Berücksichtigung „zukünftiger Position“
Klare Darstellung der Optimierungspotentiale im Bewerbungsprozess und -Unterlagen
Die Wichtigkeit der Körpersprache wurde dargelegt
Die tiefgründigen Fragestellungen und die Herangehensweise an den Lebenslauf
Der Hinweis Stärken und Erfolge aufzuzeigen
Offene Art des Gesprächs
lockerer Umgang und Atmosphäre
Gute und neue Ideen für die Zukunft
Ehrliches Feedback zum eigenen Auftreten
Optimierung des CV
Danke für die Selbstwahrnehmung (Fotos)!
Tipps für den Lebenslauf waren sehr aufschlussreich
Ihre offene und direkte Art, bitte bleiben Sie so!
Die Rückmeldung zur Wirkung im Gespräch, Ehrliches Feedback
Körpersprache
Hinweise zur Lebenslaufstrukturierung:
KPI Struktur mit Zahlen
Projektliste
Vorschläge zum sicheren und eindrucksstarken Auftreten
Komprimieren des Lebenslaufs
Fokus auf USP’s
kein 08/15 Gespräch
neue Sichtweisen und Anregungen
gute Mischung zwischen Handwerk und emotionaler Betrachtung des Themas Bewerbung
sichtbar machen von Stärken im CV
Die ehrliche, kritische Auseinandersetzung mit den Unterlagen und für mich innovative Ansätze, Informationen zu gewinnen
Offene und klare Diskussion, bis hin auf die Motivebene.
Klare Information zur Position und zu den Herausforderungen im Unternehmen.
Aufzeigen der Wahrnehmung beim Empfänger
Interpretation des CV, was fehlt
was muss bekannt werden
„Eigen-Verkaufsrelevante“ Elemente sehr deutlich besprochen
Umfassend den Lebenslauf analysiert
Selbst kleine Details besprochen
sehr gutes Feedback zu meiner Person gegeben
Harmonischer Gesprächspartner
Der kritische Blick (sehr reflektiert) auf meine Unterlagen.
Der Ansatz die Unterlagen mit mehr „Herz“ und Salz.
USP! Zielgruppe!
Körpersprache und Gestik sowie Wirkung auf Gesprächspartner wurden eindrucksvoll vermittelt.
Feedback zum Lebenslauf
Beantwortet von Stressfragen
Feedback, wie man im Gespräch auf andere wirkt
Ehrliches Spiegeln der Wahrnehmung von Präsenz
Körpersprache, Blickkontakt
Sehr viel Zeit schon im Vorfeld verwendet, das kenne ich so nicht von Head-Huntern…
sehr offene, freundliche Atmosphäre
Selbstreflektion
Hervorheben der Erfolge
Ehrliches Feedback
konstruktive Verbesserungsansätze
kurze prägnante Vorgehensweise
immer sympathischer Coach
Unterschiedliche Perspektiven beim Lesen des Lebenslaufes
(Was will ich senden? Was wird empfangen)
Tipps wie ich meinen Lebenslauf deutlich optimieren kann
Das Gespräch ging in die Tiefe
Man muss sich darauf einlassen, dann kann man über sich selbst als Person einiges lernen
Durchsicht des Lebenslaufes nach Zielgruppen
bessere Transparenz zu den Firmen (zusätzliche Informationen)
fachliche und persönliche Kompetenzen (DNA)
persönlicher USP
Offene und ehrliche Kommunikation
Herausarbeiten der Stärken
gutes Feedback
tiefgehende Persönlichkeitsanalyse
hilfreiche Tipps wie der Lebenslauf auf verschiedene Leser wirkt
Tipps zum Lebenslauf
Projektliste und Kompetenzprofil
Angenehme Gesprächsführung
Direkte und offene Gesprächsführung
Aufzeigen von Schwachstellen
immer wieder Vorgehensweise begründet
Intensive „Befragung“
Schwächen wurden klar thematisiert und direkt angesprochen
direkte Verbesserungsvorschläge im ersten Gespräch
Tipps zur Verbesserung des Lebenslaufes, Körperhaltung und Gesprächsführung
Offenes Gespräch, kritisches aber freundliches Feedback
Sehr direkte, ehrliche und offene Art
Lockerer aber fachlicher Dialog
Wie kann man Lebenslauf richtig schreiben
Körpersprache hat großen Einfluss
Wie der Lebenslauf in der Zukunft analysiert werden von HR, PL, Manager
andere Aufteilung des Lebenslaufes: Erfolge
Aufklärung über die Arbeit die betrieben wird, was anders als bei anderen Gesprächen dieser Art ist. Dass Feedback während des Gesprächs.
Viele Tipps rund um die Bewerbung und Bewerbungsgespräche.
Dass ich besser bin, als ich dachte
Meine Stärken und nicht meine Schwächen zu zeigen
Das direkte und offene Gespräch über meine Bewerbungsunterlagen und wie ich bei einem Vorstellungsgespräch auf meinem Gegenüber wirke.
Direkte, offene Ansprache/Feedback
Grundlegende Informationen zur Bewerbung und Außendarstellung
Die Rückmeldung von Herrn Lehn
Aufgezeigt zu bekommen, welche Informationen für welche Akteure benötigt werden und warum Wie bereite ich meine Unterlagen so vor, dass ich das Gespräch in die von mir bevorzugte Richtung lenken kann.
Offenes Gespräch mit vielen guten Tipps
argumentative Diskussion
Ich habe konkrete Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung eines aussagekräftigen Lebenslaufes erhalten.
Reflektion über Gestik und Verhalten
überarbeiten und optimieren des Lebenslaufs
Wichtigkeit der Selbstdarstellung ist erkannt
Das Auftreten im Gespräch, wie z.B. Körperhaltung und Gestik/Mimik
Worauf wird im Bewerbungsgespräch von Firmen geachtet und was man dadurch hervorheben sollte
Offene Atmosphäre
viel Stoff in kurzer Zeit
interessant
Die Selbstreflektion habe ich als sehr interessant empfunden.
Die Erklärung, was im Lebenslauf noch zu verbessern wäre (Beispiel Budget im Einkaufsprojekt)
Ich fand sehr wichtig, dass man Projektlisten inklusive visuelle Darstellung im Lebenslauf integrieren kann. Das war für mich bis jetzt nicht bekannt.
Viele gute Tipps für Vorstellungsgespräche erhalten.
Danke 🙂
Direkte Gesprächsführung
sehr gute Darstellung der Bewerbung
ehrliches Feedback
Durchsicht meiner Unterlagen und Tipps, was man verbessern kann, ohne zu kritisieren
sehr objektiv
Bereitschaft Unterlagen/ Vorlagen zur Verfügung zu stellen
es wurde sich sehr viel Zeit für das Gespräch genommen, vielen Dank!
Die Umstellung des ersten Fokuspunktes der Bewerbungsunterlagen auf eine Darstellung der Persönlichkeit.
Einen Eindruck zu gewinnen, wie meine Körpersprache auf meinem Gegenüber wirkt.
Tipps bezüglich des Lebenslaufes/ Körperhaltung usw.
Man wird individuell betrachtet.
Schlechte Angewohnheiten / Verbesserungsmöglichkeiten werden offen angesprochen.
Reflektion der Person (Körperhaltung, Sprache, etc.)
Inhalte & Hintergründe des Lebenslaufes
freundlicher und offener Gesprächspartner
Rollenspiel zur Selbstreflexion
Die Hinweise auf Defizite meiner Körpersprache waren sehr überraschend
Die Struktur für den Lebenslauf ist neu, aber deutlich logischer
Offene, ehrliche und lockere Atmosphäre
herausstellen „negativer“ Punkte ohne „Bloßstellen“
Feedback zum Lebenslauf / Bewerbungsunterlagen
Körperhaltungs-Tipps waren richtig gut sowie Gesichtszüge, wie ein Lächeln an der richtigen Stelle…?
Offenes Gespräch, ehrliches Feedback, als Mensch wahrgenommen
kritische Durchsicht des Lebenslaufs
Die neue Strukturierung und Inhalte im Lebenslauf,
sowie die psychologischen Aspekte beim Vorstellungsgespräch
Feedback
Lebenslauf Optimierung
i got a constructive feedback on my resume and application documents.
All the tips were realy helpful (how to give a good impression during an interview…).
Everything was done in a really friendly way (less stress…)
Interessante Herangehensweise zur Informationsfindung
Ausführliche Beratung
Sympathisches Auftreten
Offene, vertrauensvolle Atmosphäre
kritisches und gleichzeitig wertschätzendes Feedback
Hilfreiche Anregung für den weiteren Prozess
Die Offenheit und gepflegte Atmosphäre
Die Wahrnehmung als Individuum
Die Offenheit und Ehrlichkeit während dem Gespräch
Der aufgezeigte Leitfaden im Lebenslauf/ Tipps
Sehr offenes Gespräch
Ehrliches Feedback
direkte Rückmeldung
Bearbeitung meiner Bewerbungsunterlagen
Tipps für die Verbesserung meines Lebenslaufes
Tipps bezüglich meiner Körperhaltung während des Gesprächs
Stärken zeigen – Schwächen verstecken
Die Atmosphäre war hervorragend
Offenes Gespräch
konstruktives Feedback
Gute Veranschaulichung
Ich fand Steffan sehr offen, sodass ich auch die Möglichkeit bekommen habe, meinen ehrlichen Charakter vorzustellen.
Außerdem habe ich viele Tipps bekommen, über die ich vorher nie gedacht hätte. Vielen Dank!
Weitere Informationen über Punkte innerhalb der Ausschreibung
Gespräch über berufliche Zukunft im Unternehmen
Gute Tipps zur Körpersprache und direktes Einfordern der Umsetzung
Gute Gesprächsatmosphäre: ich kann ehrlich und offen über meine Kenntnisse und Fähigkeiten reden.
Rollenspiele
Ehrlichkeit über Lebenslauf-Strukturierung
ganzheitliche Betrachtung
Aufklärung in Bezug auf Person und Verhalten im Vorstellungsgespräch
Fokus auf die Zielgruppe
detaillierte Aufnahme der zukünftigen Ziele und Anforderungen
Das Gespräch ist ganz anders gelaufen, wie „normale“ Vorstellungsgespräche! Das hat mir gezeigt, dass ich als Mensch (Kenntnisse, Kompetenzen, Können) wahrgenommen werde.
guter Zeitrahmen, vielseitige Tipps zur Bewerbung, C-Level Fokus stärken
Die Einschätzung aus professioneller Sicht, wie ich und mein CV wirken
Den Spiegel vorgehalten zu bekommen, um ein paar Sachen zu überdenken
Wichtige Tipps und interessante Instruktionen erhalten zu haben
Es wurden sehr viele Informationen über die Körpersprache vermittelt.
Erklärung über den Aufbau eines interessanten Lebenslaufes
Rollentausch regt zum Nachdenken über sich selbst an
Sachlichkeit, auf meine Interessen wurde eingegangen und Menschlichkeit vor allem.
Die Reflektion, wie der Lebenslauf auf andere Personen wirken kann: „Selbstwahrnehmung“
Die konkrete Erarbeitung von Lösungen
Direkte Ansprache von Problemen in Texten und menschlichen Fallstricken
Das Gespräch war auf Augenhöhe
Wertschätzender und offener Austausch!
Sehr gute Wahrnehmung
direkte Ansprache und Aussprache
direktes Feedback zum Lebenslauf/ Körperhaltung/ Sprache
offene Kommunikation
Verdeutlichung der Prozesse/ Abläufe bei einer Bewerbung
Analyse des Lebenslaufes
Tipps beim Verhalten im Vorstellungsgespräch
offene und ehrliche Kritik/Tipps
sehr direkt – nicht immer einfach, aber sehr produktiv
ich wurde direkt angesprochen und CV wurde detailliert durchgegangen, sehr kompetent
Rollentausch, Rückmeldung
Offene und sehr zielgerichtete Dialogbereitschaft
Sehr hilfreiche Anmerkungen, gepaart mit Beispielen
Sehr fordernd und sachlich ausgewogen
ehrliche Kritik
Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen eines CV
einleuchtende Sichtweise bezüglich des Vorhabens eines Personalleiters
Die Ehrlichkeit mir gegenüber hat mir gefallen.
Menschenkenntnis war hervorragend; mitanzusehen, wie die Person auf einen selber wirkt
zu erfahren, was die Firmen sehen wollen
wie verkaufe ich mich
Der Blick von außen auf mich
Informationen zur eigenen Gestik/Mimik
Lebenslauf als Prospekt verstehen, der weniger Restriktionen folgen muss, als angenommen; Erkenntnis, dass an der eigenen Eloquenz zu arbeiten ist.
Die Projekte mit ZDF u. Fotos beizufügen.
Mein Alleinstellungsmerkmal kennen und hinterfragen, den Lebenslauf als Verkaufsargument zu nutzen
Profil Feedback bekommen,
small tips for interview were helpfull,
Talk was very open
hilfreiche Angaben zur Struktur der Unterlagen,
beruflicher Ausblick für die Zukunft (+5Jahre)
detaillierte Besprechung der vielseitigen Punkte einer Bewerbung, offen und ehrlicher Umgang
Je ehrlicher und treffender ein Feedback ist, desto schwerer ist das Gespräch.
Das macht die Unterhaltung unangenehmer, aber besser. Manchmal braucht man aber einen Moment zum Schlucken und Verarbeiten.
Körperhaltung zum Gespräch
USP zum Erarbeiten
Denkanstöße für die Selbstreflexion
Ehrliche, fundierte und zusammenhängende Beispiele, die einem einen Spiegel vorhalten und zur Selbstreflexion zwingen.
Hinweise auf Lebenslauf: Potential zur Verbesserung
Auftreten im Gespräch: Gute Hinweise
Vorbereitung zum Gespräch: Was fehlt? Eigene Reflexion
Analyse und Besprechung der CV-Unterlagen
Verbesserungshinweise im Auftreten und der Gestik
sofort Nennung mehrere Projekte
offene Kommunikation
Der Mensch steht im Mittelpunkt; offen, ehrliches und schonungsloses Feedback;
großer Erfahrungsschatz aus der Industrie; neue Sichtweisen
Genaues und tiefes Eingehen auf Persönlichkeit, Wünsche und Können
Konstruktives Feedback zur richtigen Darstellung der eigenen Stärken
Wichtigkeit des USP
Wahrnehmung bei anderen Gesprächspartnern verbessern
Es war ein sehr außergewöhnliches und ehrliches Gespräch.
Mir wurden verschiedene Körpersignale vor Augen gehalten und die Wirkung auf den Gesprächspartner dargestellt!
Viele Informationen in kurzer Zeit
Die Offenheit und Freundlichkeit der Ansprechpartner
Hinweise zum optimalen Lebenslauf, Informationen wie Personalleiter ticken und was die Hürden, bis zum Vorstellungsgespräch sind
das Konzept „Kompetenzschreiben“
Sehr offene und direkte Ansprache von Schwachpunkten aus schriftlicher Bewerbung, Auftreten und Körpersprache; Hinweise zum Fokus seitens Personalleiter und Fachexperten als Empfänger und Bewerter der Bewerbung; Beidseitiges Einfordern und Gewährleisten von Transparenz
alles sehr individuell, hemdsärmelig, offen, ehrlich, direkt
Ein Lebenslauf ist kein Formaldokument; neben der fachlichen Kompetenz geht es auch um den Menschen.
Herr Bleisteiner gab mir ein offenes und ehrliches Feedback zu meiner Person, gute Hilfsmittel und Tools.
Die Wichtigkeit der Körpersprache wurde mir bewusst und wie ich meine Wahrnehmung als dritte Person bedenken sollte.
Die Tipps zur Körpersprache werde ich ab sofort verwenden!
klares Feedback und gute Atmosphäre; die vorgeschlagenen Verbesserungen sind absolut zielführend!
Das Rollenspiel wurde professionell geführt und hat zur Selbstreflexion geführt.
Das Gespräch war, interessant und gut strukturiert; ich erhielt hilfreiche Tipps zum Auftreten.
Interessant, Aufschlussreich im positiven Sinne.
Wie ein gut funktionierender Spiegel.
Das Gespräch war sehr aufschlussreich, offen ehrlich und ein Stück weit schmerzhaft, aber im positiven Sinne!
Durch eine andere Perspektive haben sich Möglichkeiten der Verbesserung des Lebenslaufs und der thematischen Fokussierung ergeben.
Sehr interessantes Feedback zum CV und persönlichen Auftreten.
Professionell!
Herr Bleisteiner machte mir die Anforderungen einer guten Bewertung klar. Er gab mir Hinweis, für meine eigenen Stärken und bot mir eine Begleitung bei weiteren Schritten an.
Ich habe sehr viel über mein Erscheinungsbild gelernt.
Das Gespräch hat mir sehr gefallen.
Körperhaltung wechseln! was sagt die Körperhaltung aus-Vorbereitung/Umgang mit Mitschriften/Blickkontakt halten/Inhalte/Theorie zu Punkten im Lebenslauf kennen.
Sichtweise und Ansätze, die ich so nicht im Fokus hatte, aber aus sicht der Bewerbungsempfänger sinnvoll und nützlich sind. Guter Dialog und Vertrauen beiderseits im einzelnen Gespräch.
Sehr ernüchternde Reflektion: Eigenwahrnehmung vs. Fremdansicht – Sehr anstrengend, aber am Ende sehr hilfreich – wie eine Achterbahnfahrt.
Top, viele neue Ansätze und konstruktive Kritik erfahren, super!
Hat Spaß gemacht!
Die Rückmeldung, wie man auf andere wirkt. Tipps, was man besser machen kann.
Das Widerspiegeln meiner Person, wie ich auf den Gesprächspartner wirke.
Das direkte und ehrliche Ansprechen meiner Schwächen.
Besonders gut, war die Rückmeldung sowie die Vorschläge zur Verbesserung meines Auftretens.
Rückmeldung über Körpersprache; Klarheit in den Aussagen; Verbesserung als Ziel; die Art und Weise, wie Hr. Bleisteiner mit mir arbeitet ist außergewöhnlich und habe ich so noch nie erlebt!
Konfrontation mit den eigenen Schwächen; konstruktives Feedback; offene Runde und offenes Gespräch.
klare Ansprache der Themen, auch wenn es unangenehm wurde, diese schonungslose Offenheit gefällt mir, hört man heute eher seltener.
Es wurde hinter die Fassade des Menschen geschaut, wie ich jenseits meiner fachlichen Qualifikation „ticke“. Dies ist meiner Meinung nach auch sehr wichtig, um herauszufinden ob ein Kandidat menschlich zum Unternehmen passt und umgekehrt. Dies kommt bei fast allen anderen Personalberatungsunternehmen zu kurz und spiegelt sich im Nachhinein in der großen Fluktuationsquote wider.
Ehrliche Kritik, konkrete Maßnahmen zur Verbesserungen, Transparente Darstellung der Ziele des Kunden.
Das Feedback, wie ich auf andere wirke,
die Bearbeitung meines Lebenslaufes, wie man diesen besser gestalten kann.
Herr Bleisteiner half mir bei der Bewertung meiner Ausstrahlung; Er half mir, meinen Lebenslauf positiv hervorzuheben, alles soll ich benennen.
Die Beispiele waren auf den Kandidaten zugeschnitten: direkt und konkret,
mehr die Erfolge und die Persönlichkeit in den Vordergrund des Lebenslaufes zu setzen,
Coaching im Auftreten; Wie mache ich meinen CV interessant? Wie bleibt er in Erinnerung?
Lebenslauf auf Struktur, Bewerbungsunterlagen, Auftreten optimieren. Alles raushohlen was möglich ist.
USP genau definieren, persönliches Bild klar darstellen, vor allem vor sich selbst, Infos für den Lebenslauf.
Aufzeigen von Verbesserungspotentialen in der persönlichen Außendarstellung; Unterstützung für einen besseren ersten Eindruck im Lebenslauf.
Ich wurde mit einer freundlichen Art auf meine Schwächen hingewiesen, diesbezüglich motiviert und unterstützt, es „besser“ zu machen.
Der Aufbau der Unterlagen war sehr interessant.
gute Atmosphäre; lockeres aber ernstes Gespräch, machte es möglich, über unangenehme Dinge in einer ungezwungenen Atmosphäre zu reden.
Vielen Dank für die objektive Beurteilung meines Lebenslaufes! Mir wurde klar, was im Lebenslauf für Personaler besonders wichtig ist.
Die Darstellung meiner Außenwahrnehmung, Das Spiegelvorhalten, habe ich so noch nie erlebt.
Mir gefiel, dass meine offene und ehrliche Art sehr geschätzt wurde. Herr Bleisteiner ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner.
Feedback zum Verhalten, Körpersprache und Psychologie. Sehr interessant, Der Verkauf der eigenen Eigenschaften lag im Fokus; Trigger Augen öffnen, für weitere Berufsfelder.
Die Offenheit, Freundlichkeit und Ehrlichkeit mir gegenüber, Kompetenz zum Thema Bewerbung.
Kompetenzen im CV ausbauen, Erfolge und Projekte miteinbringen, offen über Verhalten gesprochen.
Die Art und Weise der Kommunikation vom Gesprächspartner Herr Bleisteiner.
Der Gesprächsansatz lag klar beim Menschen, nicht an aktueller oder zukünftiger Anstellung; Auch gefiel mir die provokante Herangehensweise -> plastisches Aufzeigen von Schwächen/ Potentialen.
Meine Schwächen wurden mir auf direkte und ehrliche Weise aufgezeigt, Ich habe sehr gute Tipps für meine Selbstdarstellung bekommen.
Mir wurde bewusst, wie ich meine (persönlichen) Stärken besser präsentiere, vor Allem, wie diese Stärken getrennt von meinen Tätigkeiten dargestellt werden müssen!
Den Eingang auf den Lebenslauf, Das Aufklären wie ein Personaler den Lebenslauf liest.
Ich erhielt Tipps zur Körperhaltung und Auftreten. Sehr nützlich! Herauslocken aus der Komfortzone.
Authentisches Auftreten und Kommunikation waren u.a. die Themen, Herr Bleisteiner war ein überaus offener und unvoreingenommener Gesprächspartner, besonders gefiel mir die freundliche Art der konstruktiven Kritik.